SCHLIESSEN

Auf einen Blick

Suche

Vokalkreis Plön - Projekt 2022: alle Bachmotetten gemeinsam mit dem Kammerchor Wohltorf (KMD Andrea Wiese)

Der Kammerchor Wohltorf und der Vokalkreis Plön beim Probentag in Wohltorf und im Konzert in Plön

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Der Vokalkreis Plön

 

ist ein mit gut 20 Personen besetztes Ensemble, das sich aus ausgewählten Sängerinnen und Sängern aus der näheren und weiteren Region zusammensetzt. Der Vokalkreis widmet sich in zweimal monatlich stattfindenden Proben vor allem anspruchsvolleren Werke der a cappella Literatur: Motteten aus der „Geistlichen Chormusik von Schütz, Bachmotetten, Motetten von Brahms und Mendelssohn, aber auch von Kodaly oder moderneren Komponisten, wie Swider und Miskinis. Das Ensemble hat aber auch umfangreichere Werke aufgeführt wie Messen von Mozart oder die "Mass" von Steve Dobrogosz. Seit seiner Gründung im Jahr 2003 ist der Chor neben der regionalen Konzerttätigkeit auch über die Grenzen unserer Region hinaus aufgetreten, z.B. im Rahmen einer Konzerttour nach Japan. Im Jahr 2017 war der Vokalkreis Plön gemeinsam mit dem Kammerorchester der Martin Luther Universität Halle Wittenberg in Namibia, um anlässlich der Vollversammlung des luth. Weltbundes den Empfang zur Eröffnung musikalisch mitzugestalten, und um in Windhoek und in Swakopmund den "Messiah" aufzuführen. Im Jahr 2018 gab es ein erstes Projekt gemeinsam mit dem Bundesjugendballett - in der Nikolaikirche Plön hatte u. a. eine Choreographie von "Mirjams Siegesgesang" von Franz Schubert Premiere.